Konzertkalender der vergangenen 12 Monate
Musik zur Marktzeit
- Do.., 21. August 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Konzert des SHMF: Alla Turca
- Di.., 19. August 2025 um 19:30 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Janitscharenmusik um 1800 – Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven u. a.
L’Orfeo Bläserensemble
Carin van Heerden, Oboe und LeitungKarten zu € 49 / € 39 / € 29 / € 10
Weitere Informationen zum Konzert und zum Kartenerwerb über www.shmf.de
Musik zur Marktzeit
- Do.., 14. August 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 7. August 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 31. Juli 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 24. Juli 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 17. Juli 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 10. Juli 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Vivaldi!
- Sa.., 5. Juli 2025 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Das ELBIPOLIS Barockorchester Hamburg hat mit seinem Programm VIVALDI! ein Feuerwerk italienischer Virtuosität im Gepäck: Concerti für eine, zwei, drei oder gleich vier Solo-Violinen aus der berühmten Sammlung des venezianischen Meisters Antonio Vivaldi, „L’Estro Armonico”. Diese Sammlung virtuoser Violinstücke, die im 18. Jahrhundert ein regelrechtes Vivaldi-Fieber ausgelöst hat, erklingt in den Händen der Hamburger Barock-Spezialist:innen auf historischen Instrumenten und vor allem: mit rasanter Spielfreude und großer Liebe zum italienischen Barock.
Jürgen Groß, Violine und Leitung
zu Gast: Elisabeth Champollion, BlockflöteEintritt: 15 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei
mitveranstaltet durch: Intermusicale Verein zur Förderung der Alten und Neuen Musik e.V.
Elbipolis-Verein zur Förderung der Alten Musik e.V.
Musik zur Marktzeit
- Do.., 3. Juli 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 26. Juni 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Sommerkonzert
Musik zur Marktzeit
- Do.., 19. Juni 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik zur Marktzeit
- Do.., 12. Juni 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Gitte Haenning & Band
- Mi.., 11. Juni 2025 um 20:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Gitte Haenning hatte ihren ersten großen deutschen Hit 1963 mit dem Titel „Ich will ’nen Cowboy als Mann“. Auszeichnungen wie die Goldene Schallplatte und weitere Hits folgten, so auch das Lied „Vom Stadtpark die Laternen“, das Gitte zusammen mit Rex Gildo sang und das die beiden zum Traumpaar der 60er Jahre machte. Der Imagewechsel hin zur ernsthaften Pop-Interpretin Anfang der 80er Jahre und als Musicalinterpretin in den 90ern brachte ihr die Aufmerksamkeit der Kritik und einer breiteren Publikumsschicht.
Gleichzeitig machte Gitte Haenning immer wieder musikalische Ausflüge in den Jazz und in die Volksmusik ihrer Heimat Dänemark. Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung.Eintritt: 53,05 €, Karten unter eventim.de oder an der Abendkasse
Sommerkonzert der Kaiser-Karl-Schule
Jubiläumskonzert des SSG – 40 Jahre Schulorchester
- Sa.., 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Das Orchester des Sophie-Scholl-Gymnasiums spielt Werke von Rachmaninov, Beethoven und Dvorak sowie ein Medley aus Filmmusiken von Star Wars, Der Herr der Ringe, Fluch der Karibik, Aladdin, Eiskönigin, Forrest Gump, Mission Impossible u.a.
Jashe Poon, Klavier
Leitung: Sandra Buschmann
Schulprojekt: SingMozart
- Do.., 22. Mai 2025 um 10:30 Uhr • St. Laurentii-Kirche
In einem Kooperationsprojekt der Innenstadtgemeinde und den Grundschulen Edendorf, Fehrs-Schule, Wellenkamp und der Schule an der Schäferkoppel präsentieren ca. 400 Kinder in verschiedenen Aufführungen „SingMozart“ – eine Collage von bekannten Mozart-Melodien mit modernen Texten, die verschiedene Episoden aus Mozarts Leben erzählen. Begleitet werden die Kinder von einem kleinen Jazz-Ensemble.
Die Aufführungen finden statt:
Mitwoch, 21. Mai, 10 Uhr und 16 Uhr
Donnerstag, 22. Mai, 10:30 Uhr und 16 UhrEintritt frei
Schulprojekt: SingMozart
- Mi.., 21. Mai 2025 um 10:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
In einem Kooperationsprojekt der Innenstadtgemeinde und den Grundschulen Edendorf, Fehrs-Schule, Wellenkamp und der Schule an der Schäferkoppel präsentieren ca. 400 Kinder in verschiedenen Aufführungen „SingMozart“ – eine Collage von bekannten Mozart-Melodien mit modernen Texten, die verschiedene Episoden aus Mozarts Leben erzählen. Begleitet werden die Kinder von einem kleinen Jazz-Ensemble.
Die Aufführungen finden statt:
Mittwoch, 21. Mai, 10 Uhr und 16 Uhr
Donnerstag, 22. Mai, 10:30 Uhr und 16 UhrEintritt frei
Cantate Domino!
- So.., 18. Mai 2025 um 10:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag Kantate mit Vertonungen von „Cantate Domino“ für Chor a cappella von Hans Leo Hassler, Claudio Monteverdi, Mark Hayes, Andy Beck und Jay AlthouseChor St. Laurentii
Leitung: Dörthe LandmesserPredigt: Propst Steffen Paar
Musik zur Marktzeit
- Do.., 15. Mai 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Gospel in Concert: Folarin Omishade & seine AfroGospel Voices
- Fr.., 9. Mai 2025 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Gospelpower pur für Herz und Seele! Folarin Omishade und seine AfroGospel Voices bringen die Kirche zum Beben: Von bekannten Klassikern und Gospel-Hits bis hin zu Contemporary Gospel und dem sehr temperamentvollen afrikanischen Ursprungs-Gospel, präsentieren die AfroGospel Voices eine einzigartige Mischung an Gospel-Highlights. Unterstützt werden die AfroGospel Voices von einer Live-Band.
Eintritt: Abendkasse 25 €, ermäßigt 23 € oder im Vorverkauf zu 20 €, ermäßigt 17 € (zzgl. Vorverkaufsgebühr) unter snapticket.de Einlass ab 18:15 Uhr
Musik zur Marktzeit
- Do.., 8. Mai 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Itzehoer Konzertchor: Geistliches Konzert
- Sa.., 3. Mai 2025 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Feliks NowowiFeliks Nowowiejskij: Missa pro pace
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Itzehoer Konzertchor, Strzyzowski Chór Kameralny, Podkarpacki Chór Męski
Wandsbeker Sinfonie Orchester
Leitung: Wolf Tobias MüllerEintritt: 20€ und 10 €, Karten unter eventim.de, im Reisebüro Biehl sowie an der Abendkasse
Musik zur Marktzeit
- Do.., 24. April 2025 um 11:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
20 Minuten Atempause für die Seele
Jeden Donnerstag um 11 Uhr
von April bis September
in der St. Laurentii-Kirche.Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten
Musik und Wort zur Passion – „Es ist vollbracht!“
Johann Sebastian Bach: Johannespassion
- So.., 6. April 2025 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Clara Steuerwald Sievers, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Florian Sievers, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass
Konstantin Heintel, Bass (Christus)Elbipolis Barockorchester
Chor St. Laurentii
Leitung: Dörthe LandmesserEintritt: 20 € und 16 € (I. + II. Kategorie), Schüler Eintritt frei.
Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse.
Musik und Wort zur Passion – „Mich dürstet“
Konzert mit dem Hamburger Orchester 91
Jubiläumskonzert: 50 Jahre Oelixdorfer Musikzug
- Sa.., 29. März 2025 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Oelixdorfer Musikzug e.V. meets Sinfonisches Blasorchester Flutissima Bardowick e.V.
Der Oelixdorfer Musikzug e.V. wurde 1975 gegründet und gehört seitdem zum kulturellen Leben von Oelixdorf. Im Laufe der vergangenen 50 Jahre entwickelte sich der Verein zu einem stattlichen Blasorchester mit zurzeit 50 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter von 8 – 60 Jahren. Im Rahmen des Jubiläums musiziert der Oelixdorfer Musikzug gemeinsam mit dem Blasorchester Flutissima aus Bardowick.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Musik und Wort zur Passion – „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“
Musik und Wort zur Passion – „Frau, siehe, das ist dein Sohn“
Musik und Wort zur Passion – „Heute wirst du mit mir im Paradiese sein“
Konzert des Posaunenchors
- So.., 9. März 2025 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Der Posaunenchor der Innenstadtgemeinde lädt ein zum Bläserkonzert: Festlich, romantisch, schwungvoll und spritzig!
Posaunenchor der ISG
Benjamin Sprick, Violoncello
Dörthe Landmesser, Leitung und OrgelEintritt frei – Spenden zugunsten der Bläserarbeit erbeten
Musik und Wort zur Passion – „Vater, vergib ihnen“
Musikalischer Gottesdienst mit Bachkantate
- So.., 26. Januar 2025 um 10:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Gottesdienst mit der Bachkantate
„Schmücke dich, o liebe Seele“, BWV 180Santa Karnite, Sopran
Sonja Boskou, Alt
Timo Rößner, Tenor
Alwin Gloy, BassChor und Orchester der Bachkantatenwerkstatt 2025, Leitung: Dörthe Landmesser
Predigt und Liturgie: Propst Steffen Paar
Neujahrskonzert
Musikalische Vesper im Advent III
Nu ward veel dusend Lichter hell – Plattdütsch Wiehnacht
Musikalische Vesper im Advent II
Musikalische Vesper im Advent I
Stern über Itzehoe – Adventssingen
- Sa.., 30. November 2024 um 16:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Mit der Erleuchtung des Herrnhuter Sterns in der Turmkuppel am Samstag vor dem 1. Advent laden der Posaunenchor und die Blockflötenkreise der Innenstadtgemeinde ein zum gemeinsamen Singen und Musizieren der schönsten Adventslieder.
Im Anschluss bietet der Freundeskreis St. Laurentii und Kloster Itzehoe e.V. Punsch und Köstlichkeiten bei Kerzenschein an. Genießen Sie in einer Turmbesteigung den Blick auf Itzehoe im Glanz der Lichter! Der Eintritt ist frei.
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
- So.., 24. November 2024 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Hanna Zumsande, Sopran
Christoph Liebold, Bass
Hamburger Camerata
Chor St. Laurentii
Leitung: Dörthe LandmesserEintritt: 20 € und 16 € (I. + II. Kategorie), Schüler Eintritt frei.
Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse.
Magic Gregorian Voices – Klang der Mönche
- So.., 10. November 2024 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit. Fest in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und der Gregorianik des Mittelalters verwurzelt, spannt das Ensemble den Bogen über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu Klassikern der Popmusik wie z.B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber.
Karten ab 35,90 € im Reisebüro Biehl oder unter reservix.de
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
Bruckner – Itzehoer Konzertchor
- Sa.., 19. Oktober 2024 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Anton Bruckner: Te Deum und Messe in f-moll
Itzehoer Konzertchor und Wandsbeker Sinfonie Orchester
Leitung: Wolf Tobias MüllerWeitere Informationen unter itzehoerkonzertchor.de
Seltsam und zauberhaft – Ungewöhnliche Kammermusik
Musik zur Marktzeit
Bruckner-Metamorphosen
- Sa.., 21. September 2024 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Zu Ehren des 200. Geburtstags von Anton Bruckner präsentiert die norddeutsche sinfonietta ein besonderes Festprogramm mit Werken von Anton Bruckner und seinem Zeitgenossen Johannes Brahms.
Die norddeutsche sinfonietta ist eine Orchesterwerkstatt mit Sitz in Rendsburg. Hier vereinen sich Schüler und Studenten, die an der Seite von professionellen Musikern Orchestererfahrungen sammeln.
Eintritt: 12 €, Karten nur an der Abendkasse,
Schüler Eintritt frei
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Familien-Musik-Wochenende auf Schloss Noer
- Fr.., 6. September – So.., 8. September 2024 • Schloss Noer
Alle Mitreisenden – Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern bis 12 Jahren – erwartet ein Wochenende voller Musik, Singen, Trommeln, Spaß und Spielen unter der Leitung der beiden Itzehoer Kantoren Dörthe Landmesser und Stephan Reinke sowie Diakon Jan-Lennart Boje.
Weitere Informationen gibt es hier.
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Konzert des SHMF: Vivaldis Meisterschülerin
- Fr.., 23. August 2024 um 19:30 Uhr • St. Laurentii-Kirche
-
»La Venezia di Anna Maria« – Werke für Violine und Orchester von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach u. a.
Karten zu € 54 / € 49 / € 38 / € 10
Weitere Informationen zum Konzert und zum Kartenerwerb finden Sie hier