Konzertkalender der vergangenen 12 Monate
Musik zur Marktzeit
Quartonal
- Sa., 9. September 2023 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Das renommierte Vokalensemble ist zu Gast beim Itzehoer Chorfest:
Quartonal hat seine Wurzeln in Norddeutschland bei den Chorknaben Uetersen und gehört heute zu den gefragtesten Vokalensembles Deutschlands. Die vier jungen Sänger Mirko Ludwig (Tenor), Jo Holzwarth (Tenor), Christoph Behm (Bariton) und Sönke Tams Freier (Bass) begeistern bei ihren Konzerten nicht nur mit einem überaus vielseitigen Repertoire, sondern auch mit ihrer Hingabe zum musikalischen Detail und nicht zuletzt mit ihrer humorvollen Art.Eintritt: 15 €, Karten im Vorverkauf über eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), an der Abendkasse oder über das Chorfest-Ticket, Schüler Eintritt frei
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Orient trifft Okzident: Duduk und Orgel
- So., 20. August 2023 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Das armenische Nationalinstrument Duduk – Armenien gilt als eines der ältesten christlichen Känder überhaupt – vereint sich auf besondere Art und Weise mit den Klängen der Orgel.
Hovhannes Margaryan, Duduk
Dörthe Landmesser, OrgelEintritt: 10 €, Karten nur an der Abendkasse
Musik zur Marktzeit
Psalmkonzert
- Fr., 11. August 2023 um 19:30 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Psalmkonzerte der Gebrüder Michael – Werke von Tobias, Christian und Samuel Michael
Das Ensemble „La Protezione della Musica“(Leipzig/Bremen) musiziert auf historischen Instrumenten.
Leitung: Jeroen Finke
Eintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Konzert des SHMF: The King’s Singers
Musik zur Marktzeit
Barockkonzert
- Fr., 14. Juli 2023 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Kammermusik des Barock mit virtuosen Werken von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann
Nóra Kiszty, Blockflöte
Benjamin Sprick, Barock-Violoncello
Dörthe Landmesser, CembaloEintritt: 10 €, Schüler Eintritt frei
Karten an der Abendkasse
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Midsommar-Konzert
- So., 25. Juni 2023 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Das Orchester St. Laurentii lädt ein zum nordischen Sommerkonzert mit Werken von Edvard Grieg, Jean Sibelius, Carl Nielsen und Niels Gade.
Leitung: Dörthe Landmesser
Eintritt frei – Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten
Weitere Aufführung am 24. Juni, 19 Uhr, in der Peter-Pauls-Kirche Hohenwestedt
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit – ENTFÄLLT!
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Kantatengottesdienst: Alles, was ihr tut
- So., 14. Mai 2023 um 10:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Musikalischer Gottesdienst mit Werken von Dieterich Buxtehude
Kantaten „Alles, was ihr tut“ und „Der Herr ist mit mir“
Streicherensemble aus dem Orchester St. Laurentii
Kantorei St. Laurentii
Leitung: Dörthe LandmesserPredigt: Pastor Felix von Gehren-Leweke
Musik zur Marktzeit
Chorkonzert
- So., 7. Mai 2023 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Chorkonzert mit dem Brahms-Ensemble Kiel
Motetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Benjamin BrittenLeitung: Bernhard EmmerDörthe Landmesser, OrgelEintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei
Musikalischer Gottesdienst
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit
Karl Jenkins: Stabat Mater
- So., 2. April 2023 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Jenkins nutzt in seiner Vertonung des „Stabat Maters“ nicht nur bekannte Stilmittel der Klassik, sondern verwendet auch ethnische Klänge verschiedenster Kulturkreise. Gesungen wird in hebräisch, griechisch, lateinisch, arabisch und aramäisch – die Sprachenvielfalt zur Zeit der Kreuzigung Jesu.
Toktam Moslehi, ethnischer Gesang
Nicole Dellabona, Alt
Hovhannes Margaryan, Duduk
Norddeutsche Sinfonietta
Kantorei St. Laurentii
Leitung: Dörthe LandmesserEintritt: 20 € und 16 € (I. + II. Kategorie), Schüler Eintritt frei.
Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse.
Musik und Wort zur Passion
Musik und Wort zur Passion
Konzert mit dem Orchester 91
- So., 19. März 2023 um 17:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Das Hamburger Orchester 91′ ist wieder zu Gast:
George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der neuen Welt“
Manos Kias, Bariton
Dirigentin: Bar AvniEintritt: 12 €, Karten an der Abendkasse
Schüler Eintritt frei
Musik und Wort zur Passion
Musik und Wort zur Passion
Musik und Wort zur Passion
Musik und Wort zur Passion
Kantatengottesdienst
- So., 19. Februar 2023 • St. Laurentii-Kirche
Festlicher Gottesdienst mit der Bachkantate BWV 112, “Der Herr ist mein getreuer Hirt“
Geraldine Zeller, Sopran – Nicole Dellabona, Alt
Timo Rößner, Tenor – Konstantin Heintel, BassChor und Orchester der Bachkantatenwerkstatt 2023
Leitung: Dörthe Landmesser
Predigt: Pastor Felix von Gehren-Leweke
The Gregorian Voices
- Di., 3. Januar 2023 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger des Ensembles THE GREGORIAN VOICES ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Gregorianischer Choral, orthodoxe Kirchenmusik und geistliche Lieder und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock treffen auf Klassiker der Popmusik.
Karten ab 26 €, online unter www.reservix.de
Weihnachtskonzert
- So., 18. Dezember 2022 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Weihnachtliche Chormusik, stimmungsvolle HIrtenmusik und festliche Klänge: Chor und Orchester St. Laurentii laden ein zur Einstimmung auf die Weihnacht mit Weihnachtsmusik aus aller Welt.
Leitung: Marlen Hachmann
Eintritt frei, Spenden erbeten für die Kirchenmusik
Musikalische Vesper im Advent III
Musikalische Vesper im Advent II
Musikalische Vesper im Advent I
Trauermusik – Konzert zum Totengedenken
Gospelling Souls
- Sa., 12. November 2022 um 19:30 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Gospel, Spirituals, Rock und Pop – teils auf Englisch, teils auf Deutsch – prägen das bunte Programm des knapp 60köpfigen Chores aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Vor 25 Jahren als ein Chor von Konfirmanden gegründet – damals noch unter dem Namen „Gospelchor Hanerau-Hademarschen“ entwickelten sich die „Gospelling Souls“ zu einem mehrstimmigen Chor, die von der Begleitband, den „Rythm Souls“ instrumental und auch gesanglich unterstützt werden.
Eintritt: 10 €, Kartenvorverkauf beim Stadtmanagement Itzehoe, Schuhhaus Popp und Modehaus Holst in Hanerau-Hademarschen
Chorkonzert: Lobgesang
- Mo., 31. Oktober 2022 um 18:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Francis Poulenc: Gloria
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Symphonie-Kantate LobgesangHanna Zumsande, Sopran I
Clara Steuerwald, Sopran II
Johannes Gaubitz, Tenor
Hamburger Camerata
Kantorei St. Laurentii
Leitung: Dörthe LandmesserEintritt: 18 € – Schüler Eintritt frei
Freie Platzwahl – Karten im Kirchenbüro sowie an der Abendkasse
Ensemble Horizonte: Kontrapunkte
- Sa., 8. Oktober 2022 um 19:00 Uhr • St. Laurentii-Kirche
Konzert im Rahmen des Orgelherbst Rantzau-Münsterdorf
Das renommierte Detmolder Ensemble bildet mit seinem Programm Brücken zwischen Tradition und Moderne. Das Ensemble widmet sich seit 1990 in variabler Besetzung nicht nur aber vor allem der zeitgenössischen Musik. In dem Konzert „Kontrapunkte“ erklingt Musik von Bach, Darbellay, Mittmann und Pattar.Ensemble Horizonte, Leitung: Jörg-Peter Mittmann
Orgel: Dörthe LandmesserEintritt: 12 €, Karten nur an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei
Musik zur Marktzeit
Musik zur Marktzeit