31. Oktober 2017 · Kategorien: Konzerte

Im Kreuzgang Neresheim (1280x853)Initiiert von Dr. Otto Carstens unter dem Motto „Kultur für Alle“ und dank finanzieller Unterstützung der Sparkasse Westholstein, des Rotary Clubs Itzehoe, des Round Table Itzehoe, des Juweliers Albers, der Praxis Dr. Hans Ramm aus Hamburg sowie Martin Kayenburgs bietet die Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde durch freien Eintritt auch finanziell Schwächeren ein einmaliges Konzerterlebnis der Augsburger Domsingknaben. Der Karl-Kraft-Chor der renommierten Augsburger Domsingknaben singt unter der Leitung von Domkantor Dr. Julian Müller-Henneberg Werke von Orlando di Lasso, Johann Sebastian Bach, Hugo Distler u.a..

Der Entritt ist frei – am Ende des Konzerts wird eine Spende für einen caritativen Zweck in Itzehoe erbeten.

 

Clara Steuerwald Sievers, Sopran
Geneviève Tschumi, Alt
Florian Sievers, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass
Konstantin Heintel, Bass (Christus)

Elbipolis Barockorchester
Chor St. Laurentii
Leitung: Dörthe Landmesser

Eintritt: 20 € und 16 € (I. + II. Kategorie), Schüler Eintritt frei.
Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse.

 

31. Oktober 2017 · Kategorien: Konzerte

Chor Saison 2017_20181946 gegründet, gehört der NDR Chor zu den international führenden professionellen Kammerchören. Unter der Leitung des estnischen Stardirigenten Tõnu Kaljuste, bekannt seit der „Singenden Revolution“ Estlands, ist der NDR Chor mit einem Sonderkonzert zu Gast in der St. Laurentii-Kirche.Es erklingen Werke u.a. von Arvo Pärt, Veljo Tormis, Krzysztof Penderecki und Sergei Tanejew.

NDR Chor
Tõnu Kaljuste, Leitung
Dörthe Landmesser, Orgel

Benefizkonzert für die Itzehoer Tafel und die „Terrine am Turm“

Eintritt: 15 €, 12 € (ermäßigt)
Karten im Vorverkauf (Weltladen, Kirchenstraße 10) sowie an der Abendkasse. Schüler Eintritt frei

161218-Kantorei-007Sonja Adam, Sopran
Henning Voss, Alt
Johannes Gaubitz, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass

Elbipolis Barockorchester
Kantorei St. Laurentii
Leitung: Dörthe Landmesser

Eintritt: 18 € (I. Kat.) und 15 € (II. Kat.).
Schüler Eintritt frei. Nummerierte Karten im Weltladen ab dem 1. November sowie an der Abendkasse.

26. Januar 2017 · Kategorien: Konzerte

Lucas_Cranach_d.Ä._-_Martin_Luther,_1528_(Veste_Coburg)_(cropped)Abschlußkonzert des Orgelherbst Rantzau-Münsterdorf mit einem abendfüllendem abwechslungsreichem Programm:

Mehrchörige Werke von Thomas Selle, Michael Praetorius und Samuel Scheidt
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 79 „Gott, der Herr ist Sonn und Schild“, Kantate BWV 35 „Geist und Seele wird verwirret“;
Kammermusik – Orgelwerke – Choräle der Reformationszeit
Improvisationen über Lutherlieder mit Stephan Reinke (Klavier) und Martin Altmann (E-Bass)

Sonja Adam, Sopran
Alexandra Hebart, Alt
Immanuel Klein, Bass
Kristian Schneider, Orgel

Kantoreien St. Laurentii Itzehoe und St. Nikolai Elmshorn
Bezirksbläserchor Rantzau-Münsterdorf
Leitung: Dörthe Landmesser

Eintritt: 12 €, Karten nur an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei

 

26. Januar 2017 · Kategorien: Konzerte

SHMFKonzert des Schleswig-Holstein Musik Festival
Chornacht »Romance du Soir«

Werke von Francis Poulens, Maurice Ravel, Claude Debussy u.a.

Sophia Whitson, Harfe
NDR Chor
Philipp Ahmann, Dirigent

Karten zu 39 € / 33 € / 23 € / 10 €

Zum Gedenkjahr der Reformation stehen die Choralkantaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy im Vordergrund – greift doch Mendelssohn in seinem musikalischen Schaffen häufig auf den protestantischen Choral zurück und kann als einer der wichtigsten Boten der Reformation im 19. Jahrhundert angesehen werden.

161218-kantorei-006-1280x944Felix Mendelssohn-Bartholdy:
„O Haupt voll Blut und Wunden“
„Wir glauben all an einen Gott“
„Verleih uns Frieden gnädiglich“
“ Wer nur den lieben Gott lässt walten“
„Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“

Johannes Brahms: Begräbnisgesang

Marret Winger, Sopran – Ronaldo Steiner, Bass
Norddeutsche Sinfonietta – Kantorei St. Laurentii
Leitung: Dörthe Landmesser

Eintritt: 15 € (I. Kat.) und 12 € (II. Kat.)
Schüler Eintritt frei. Nummerierte Karten im Weltladen sowie an der Abendkasse.

Flyer Tango NachtMartin Palmeri: „Misa Tango – Misa a Buenos Aires“ für Chor, Klavier, Bandoneon und Streicher
Tangos von Astor Piazzolla

Froya Gildberg, Sopran
Antje Steen, Bandoneon
Franck-Thomas Link, Klavier
Norddeutsche Sinfonietta

Kantorei St. Laurentii
Pop-Chöre der Region Itzehoe

Leitung: Dörthe Landmesser und Stephan Reinke

Eintritt: 15 € (I. Kategorie) und 12 € (II. Kategorie).
Karten im Weltladen sowie an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche Eintritt frei