24. Februar 2025 · Kategorien: Aktuelles

Das war ein wunderbares Probenwochenende in der Jugendherberge Tönning! Leider mussten krankheitsbedingt einige Bläser unseres Posaunenchors noch absagen, aber wir haben uns super arrangiert und ein äußerst intensives und erfolgreiches Wochenende gehabt.


Wir freuen uns auf das Konzert am 9. März, 17 Uhr in St. Laurentii – herzliche Einladung!

18. Februar 2025 · Kategorien: Aktuelles

Die Hüpfburg steht wieder in der Ansgarkirche. Das Team um Diakon Jan-Lennart Boje lädt ein zum jährlichen Action Spielplatz am 22.02. von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der Wilhelmstraße 4. Dabei wird die Kirche so umgebaut, dass aus ihr ein großer Spielplatz für die Kinder wird. In Bewegung und Spiel entdecken die Kinder nicht nur die einzelnen Elemente eines Kirchraums. Sie erleben auch anhand verschiedener Station eine biblische Geschichte hautnah.  Da Bewegung bekanntlich hungrig macht, wird es beim Action Spielplatz ein gesundes Müslibüffet geben. Der Action Spielplatz ist für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Über eine Anmeldung im Voraus wird sich gefreut. Dies kann man über diesen Link tun oder eine Mail an jan-lennart.boje@kk-rm.de schreiben.

13. Januar 2025 · Kategorien: Aktuelles

Weil die Erinnerung nicht aufhören darf…

Unter dieser Überschrift lädt die evangelisch-lutherische Innenstadtgemeinde Itzehoe zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1.2025, 18.00 Uhr nach St. Laurentii ein.

Die Erinnerung wachzuhalten ist Ausdruck der Würdigung aller Opfer und der Solidarität mit ihnen und der Verantwortung für eine Weitergabe all dessen, was wir von ihnen gehört haben, an die kommende Generation. Und genauso unserer Verpflichtung, uns erkennbar und ausdrücklich gegen antisemitische, rassistische, menschen- und demokratiefeindliche Worte, Haltungen und Handlungen in unserer Gesellschaft zu wenden, gegen alles, was den Samen von Mißachtung, Entwürdigung und Entrechtung von Menschen sät und die die Würde aller Menschen schützenden gesellschaftlichen und staatlichen Strukturen infragestellt oder angreift.

Das Gedenken in St. Laurentii gestalten Schülerinnen und Schüler des SSG unter der Anleitung von Inken Stollenwerk mit einem selbst geschriebenen Anspiel. Der aus Itzehoe stammende Kieler Journalist und Autor Michael Legband stellt das Itzehoer Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Spiegel der Medien ins Zentrum seines Beitrages – beginnend 1946 mit der Berichterstattung zur Einweihung und endend 2021 mit einem Blick in verschiedene Internetportale. Für die Stadt Itzehoe spricht der Bürgervorsteher Dr. Markus Müller. Begrüßung und Gedenkgebet liegen bei Pastorin Dr. Wiebke Bähnk. Kantorin Dörthe Landmesser und Dr. Benjamin Sprick, Violoncello, gestalten den Abend musikalisch.

08. Januar 2025 · Kategorien: Aktuelles

Um die immensen Heizkosten in St. Laurentii zu reduzieren, feiern wir die Gottesdienste an folgenden Sonntagen jeweils um 10.00 Uhr im großen Gemeindesaal in der Kirchenstraße 10:

19. Januar
2. Februar
9. Februar
16. Februar
23. Februar

08. Januar 2025 · Kategorien: Aktuelles

Es ist wieder soweit, die jährliche Bachkantatenwerkstatt in St. Laurentii findet statt! Jeder, der gerne einmal bei einer Bachkantate mitsingen oder mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Das Projekt wendet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen, denen entweder die Zeit zu regelmäßiger Probenarbeit in einem Chor fehlt oder die einmal als Gast in einem „fremden“ Chor mitsingen möchten. Auch fortgeschrittene Streicher sind herzlich eingeladen mitzuspielen! Auf dem Programm steht die Bachkantate BWV 180 “Schmücke dich, o liebe Seele”, aufgeführt wird die Kantate im Gottesdienst am Sonntag, 26. Januar, 10 Uhr.

In drei Proben wird die Kantate im Chor erarbeitet, am 15. und 22. Januar von 19.30–21 Uhr (Ort: St. Ansgarkirche, Wilhelmstraße 4) und 25. Januar, 16:45-18 Uhr (St. Laurentii-Kirche). Die Proben für das Orchester finden am Donnerstag, 23 Januar von 19 –21 Uhr (Ort: Gemeindesaal, Kirchenstraße 10) statt und am 25. Januar, 17-18 Uhr statt (St. Laurentiikirche). Die Noten werden Ihnen vorher zugesandt. Anmeldungen für die Bachkantatenwerkstatt nimmt Kantorin Dörthe Landmesser (04821 / 1788 351 oder per Mail: landmesser@musik-itzehoe.de) entgegen.

 
 
 
03. Januar 2025 · Kategorien: Aktuelles

Am Montag, 6.1., 18.00 Uhr, laden wir nach St. Laurentii ein zu einem regionalen Gottesdienst zum Epiphaniasfest. In den Gottesdienst kommen die Sternsinger aus der Thomasgemeinde, der Posaunenchor unter der Leitung von Dörthe Landmesser spielt, und es gibt die Möglichkeit, für das neue Jahr einen persönlichen Segen zu erhalten. Viele Mitwirkende bereiten den Gottesdienst vor: Dörthe Landmesser (Orgel), Christiane Tohsche (Lesung), Susanne und Benno Ahting (Küsterdienst), Pastor Matthijs van Zwieten den Blom, Pastor Helmut Willkomm und Pastorin Dr. Wiebke Bähnk.

Zum Ausklang der Weihnachtsfesttage bei Harfen- und Orgelklang zur Ruhe kommen, singen und unter dem Thema Am Anfang ein „Ja“ vom Glauben der Maria hören – dazu laden wir am 26. Dezember, 18.00 Uhr, nach St. Laurentii ein. Es spielen Sandra Lorenzen, Harfe, und Dennis Lorenzen, Orgel, Wiebke und Ingo Dickehut lesen aus dem Lukas-Evangelium. Die Predigt hält Pastorin Dr. Wiebke Bähnk.

Heiligabend, 24. Dezember

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen St. Ansgar-Kirche

Pastorin Dr. Wiebke Bähnk, Pfarrer Ulrich Bork

14.30 Uhr Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel in St. Laurentii

Diakon Jan-Lennart Boje, Pastor Felix von Gehren-Leweke

16.00 Uhr Weihnachtsliedersingen in St. Ansgar (Wilhelmstraße)

Bettina Winkler-Marxen, Christine Mühler

16.30 Uhr Christvesper mit Kantorei in St. Laurentii

Pastor Felix von Gehren-Leweke

18.00 Uhr Christvesper in St. Laurentii

Pastor Lothar Volkelt

23.00 Uhr Christmette mit Orchester in St. Laurentii

Pastorin Dr. Wiebke Bähnk

1.Weihnachtstag, 25. Dezember

10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in St. Laurentii

Propst Steffen Paar
Froya Gildberg (Sopran), Nora Kiszty (Blockflöte), Benjamin Sprick (Violoncello), Dörthe Landmesser (Orgel)

2.Weihnachtstag, 26. Dezember

18.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in St. Laurentii

Pastorin Dr. Wiebke Bähnk

Sandra Lorenzen, Harfe und Dennis Lorenzen, Orgel

Unter dem Motto „Nu ward veel dusend Lichter hell“ findet am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, in der St. Laurentii-Kirche ein ganz besonderes Weihnachtskonzert statt: Kinderchor, Chor und Orchester St. Laurentii sowie Kinder der Niederdeutsch-AG der AVS laden ein zur Plattdütsch Wiehnacht. Vom traditionellen schwedischen Sankta Lucia Einzug der Kinder in die Kirche, über plattdeutsche und skandinavische Weihnachtslieder in Bearbeitungen für Chor und Orchester bis hin zu folkartigen Klängen beim Tanz um den Dannenboom präsentieren die Musikgruppen eine große Bandbreite der Plattdütsch Wiehnacht und stimmen auf eine hygge Weihnacht ein. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden zugunsten der Kirchenmusik in der Innenstadtgemeinde sind erbeten.

Falls Sie der Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde eine Spende zukommen lassen möchten, überweisen Sie bitte

dieses unter Angabe des Zwecks auf unser Konto bei der Sparkasse Westholstein,

IBAN: DE 83 2225 0020 0090 7620 71