Musik und Wort in der Adventszeit
Musik des Barock mit dem Itzehoer Blockflötenensemble
Doris Abraham, Orgel
Pastor Felix von Gehren-Leweke, Lesung
St. Laurentii / St. Ansgar
J.S. Bach: Kantaten „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ und „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
D. Buxtehude: Kantate „Herzlich lieb hab ich dich“
Orchester-Sinfonien aus Bachkantaten
Santa Karnite, Sopran
Juliane Sandberger, Alt
Michael Connaire, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass
Chor und Orchester St. Laurentii
Leitung: Dörthe Landmesser
Eintritt: 15 €, Schüler Eintritt frei.
Karten unter eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr), im Vorverkauf (Kirchenbüro) sowie an der Abendkasse.
Im Rahmen des Orgelherbst Rantzau-Münsterdorf veranstaltet der Förderkreis Kirchenmusik e.V. wieder eine Orgelreise.
Wir beginnen unsere Reise morgens um 8:00 Uhr mit dem Bus ab Itzehoe (Betriebshof Lampe, Gasstraße 61a).
Die Reise führt uns zunächst in die St. Stephanuskirche Westerhever. Hier kommen wir in den Genuss einer Einführung über die Kirchen auf Eiderstedt und einer Führung inklusive einem Orgelkurzkonzert der Kirche in Westerhever. Anschließend geht die Reise weiter in die St. Annakirche Tetenbüll, das Herzstück der Eiderstedter Kirchen. Bekannt ist die Kirche für ihre einzigartige Deckenmalerei. Nach der Besichtigung und einem Orgelkurzkonzert geht es weiter nach Tating. Hier ist ausreichend Freizeit zum Mittagessen, Kaffeetrinken und einem kleinen Bummel. Abschluss unserer Reise bildet der Besuch der St. Laurentiuskirche in Tönning. Neben einer Kirchenführung wird auch die Orgel zu hören sein.
Gegen 18:00 Uhr werden wir wieder in Itzehoe sein.
Kostenbeitrag pro Person:
35 € für Mitglieder des Förderkreis Kirchenmusik, 40 € für Nicht-Mitglieder
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 29. August per Post, Telefon oder Mail an:
Kantorin Dörthe Landmesser
Kirchenstraße 10, 25524 Itzehoe
Telefon: 04821 / 67 62 17
Mail: landmesser@kirche-itzehoe.de
Francis Poulenc: Gloria
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Symphonie-Kantate Lobgesang
Hanna Zumsande, Sopran I
Clara Steuerwald, Sopran II
Johannes Gaubitz, Tenor
Hamburger Camerata
Kantorei St. Laurentii
Leitung: Dörthe Landmesser
Eintritt: 18 € – Schüler Eintritt frei
Freie Platzwahl – Karten im Kirchenbüro sowie an der Abendkasse
Der Kinderchor der Innenstadtgemeinde und der Kinderchor Zwischentöne aus Horst präsentieren musikalische Hits von Johann Sebastian Bach: Lieder, Arien, Choräle und Instrumentalstücke mit hinzugedichteten Texten, die aus dem Leben eines der bedeutendsten Komponisten erzählen. Begleitet werden die knapp 30 Kinder von einem kleinen Jazz-Ensemble. Das Konzert wird eröffnet vom Kükenchor.
Eintritt frei
Konzert im Rahmen des Orgelherbst Rantzau-Münsterdorf
Das renommierte Detmolder Ensemble bildet mit seinem Programm Brücken zwischen Tradition und Moderne. Das Ensemble widmet sich seit 1990 in variabler Besetzung nicht nur aber vor allem der zeitgenössischen Musik. In dem Konzert „Kontrapunkte“ erklingt Musik von Bach, Darbellay, Mittmann und Pattar.
Ensemble Horizonte, Leitung: Jörg-Peter Mittmann
Orgel: Dörthe Landmesser
Eintritt: 12 €, Karten nur an der Abendkasse, Schüler Eintritt frei
Der King of Klezmer Giora Feidman feiert sein 75-jähriges Bühnenjubiläum
Zu seinem großen Jubiläum lädt Giora Feidman, der König des Klezmer, in wechselnden Besetzungen Virtuosen der Klezmermusik ein und erschafft so ein facettenreiches Zusammenspiel. Von traurigen Weisen bis hin zu wilden Tänzen: Giora Feidman und Klezmer Virtuos verzaubern die Gäste mit Klängen zwischen Träumen und Lachen, leidvoller Melancholie und halsbrecherischer Virtuosität.
Karten ab 30,15€, online unter www.eventim.de