27. März 2023 · Kategorien: Aktuelles

PlakatAm Sonntag, 2. April, 18 Uhr, führt die Kantorei St. Laurentii in der St. Laurentii-Kirche unter der Leitung von Dörthe Landmesser das Stabat Mater von Karl Jenkins auf. Durch ein Crossover aus verschiedenen musikalischen Stilen von Symphonik bis Pop, geistlicher und ethnischer Musik schafft Karl Jenkins eine moderne, mitreißende Version des mittelalterlichen „Stabat Mater“-Hymnus. Gesungen wird in hebräisch, griechisch, lateinisch, arabisch und aramäisch – die Sprachenvielfalt zur Zeit der Kreuzigung Jesu. Dabei werden die Zuhörer durch die iranische Sängerin Toktam Moslehi und den armenischen Musiker Hovhannes Margaryan am Duduk in die orientalische Welt entführt, die Altistin Nicole Dellabona und die norddeutsche sinfonietta stehen für den westlichen Musikteil.

Karten für dieses beeindruckende interkulturelle Passionskonzert gibt es zu 16 € und 20 € im Kirchenbüro der Innenstadtgemeinde, Kirchenstraße 10, online bei eventim-light (zzgl. Vorverkaufsgebühr) sowie an der Abendkasse. Schüler haben freien Eintritt.

10. März 2023 · Kategorien: Aktuelles

Der Haushalt liegt in der Zeit vom 14. März bis 11. April 2023 im Gemeindebüro zur Einsichtnahme aus.

15. Februar 2023 · Kategorien: Aktuelles

Für den Dienstags-Kükenchor gibt es zurzeit leider einen Aufnahmestop. Aber die gute Nachricht: Ab heute startet mittwochs von 15-15:35 Uhr eine weitere Gruppe für alle singbegeisterten Kinder zwischen 4-6 Jahren! Einfach vorbei kommen in der St. Ansgarkirche, Wilhelmstraße 4.

In der Gruppe der Kinder ab 7 Jahren (dienstags, 15 Uhr) gibt es noch freie Plätze. Weitere Infos zu unseren Kinderchören gibt es hier

31. Januar 2023 · Kategorien: Aktuelles

Es ist soweit – endlich findet wieder die Bachkantatenwerkstatt statt: Jeder, der gerne einmal bei einer Bachkantate mitsingen oder mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Das Projekt wendet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen, denen entweder die Zeit zu regelmäßiger Probenarbeit in einem Chor fehlt oder die einmal als Gast in einem „fremden“ Chor mitsingen möchten. Auch fortgeschrittene Streicher sind herzlich eingeladen mitzuspielen!
Auf dem Programm steht die Bachkantate BWV 112 “Der Herr ist mein getreuer Hirt”, aufgeführt wird die Kantate im Gottesdienst am Sonntag, 19. Februar, 10 Uhr. In zwei Proben wird die Kantate im Chor erarbeitet, am 8. und 15. Februar von 19.30–21 Uhr (Ort: St. Ansgarkirche, Wilhelmstraße 4). Die Proben für das Orchester finden am Donnerstag, 2. und 16. Februar von 19 –21 Uhr (Ort: Gemeindesaal, Kirchenstraße 10) statt. Die Noten werden Ihnen vorher zugesandt. Anmeldungen für die Bachkantatenwerkstatt nimmt Kantorin Dörthe Landmesser (04821 / 67 62 17 oder per Mail: landmesser@musik-itzehoe.de) entgegen.

29. Januar 2023 · Kategorien: Aktuelles

Am 15.1. bzw. 22.1. wurden die Mitglieder des neuen Kirchengemeinderates unter Gebet und Segen in ihr Amt eingeführt. Dem Kirchengemeinderat gehören an (in alphabetischer Reihenfolge):

Pastorin Dr. Wiebke Bähnk, Jan-Lennart Boje, Ingo Dickehut, Pastor Felix von Gehren-Leweke, Gerhard Goebel, Stephanie Koch, Frank Mehrens, Christine Mühler, Lasse Petersen, Birgit Scheiter. In der konstituierenden Sitzung wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt: Pastorin Dr. Wiebke Bähnk, zum zweiten Vorsitzenden: Gerhard Goebel.

Der neue Kirchengemeinderat (von links nach rechts): Pastor Felix von Gehren-Leweke, Ingo Dickehut, Frank Mehrens, Christine Mühler, Gerhard Goebel, Birgit Scheiter, Lasse Petersen, Stephanie Koch, Jan-Lennart Boje, Pastorin Dr. Wiebke Bähnk

13. Januar 2023 · Kategorien: Aktuelles

Zu einem geistlichen Weg vom 25.2. bis 15.4. mit täglichen persönlichen Impulsen und dem Angebot wöchentlicher Treffen laden die Innenstadtgemeinde Itzehoe und die Thomas-Kirchengemeinde in der Passions- und beginnenden Osterzeit ein.

Die wöchentlichen Treffen finden statt jeweils
Samstags vom 25.2. bis 15.4. (außer am 8.4.) von 15.00 – 17.00 Uhr
abwechselnd in der Thomas-Kirchengemeinde
(Albert Schweitzer-Ring 28)
und in der Innenstadtgemeinde
(Kirchenstraße 10).

Nähere Informationen bei
Pastorin Dr. Wiebke Bähnk 04821/4370286
Pastor Arne Findeisen 04821/4507

Über eine Anmeldung bis zum 14.2. freuen wir uns.

Foto: Wiebke Bähnk
20. Oktober 2022 · Kategorien: Aktuelles

Die Trompete liegt schon seit Jahren auf dem Schrank oder die Posaune verstaubt im Keller? Mit Beginn der dunklen Jahreszeit besteht nun die perfekte Gelegenheit, alte Kenntnisse mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern wieder aufzufrischen – und somit auch zugleich das Repertoire für das Musizieren unterm häuslichen Tannenbaum zu erweitern. Daher lädt der Posaunenchor der Innenstadtgemeinde alle musizierbegeisterten Blechbläser dazu ein, beim Weihnachtsprogramm für Wiedereinsteiger mitzumachen.

Herzliche Einladung zum Schnuppermusizieren am Dienstag, 25. Oktober, 19:15 Uhr, in die St. Ansgarkirche, Wilhelmstraße 4. Weitere Informationen und Anmeldung bei Kantorin Dörthe Landmesser, 04821 – 67 62 17 oder landmesser@kirche-itzehoe.de.

11. Oktober 2022 · Kategorien: Aktuelles

Das war ein tolles Erlebnis! Mit fast 60 Teilnehmern aus 15 Familien ging es Ende September zum dritten Mal auf das FamilienMusikWochenende, dieses Mal war unsere Unterkunft Schloss Noer an der Ostsee. Ein Wochenende lang drehte sich (fast) alles um Musik, sei es mit Trommeln, Ukulelen oder dem eigenen Instrument und der eigenen Stimme. Und unter der fantastischen Begleitung von Diakon Jan-Lennart Boje gab es am Ende sogar eine eigene Theateraufführung der Kinder. Es steht fest: Auch im nächsten Jahr werden wir wieder ein gemeinsames musikalisches Wochenende verbringen! Die Unterkunft ist bereits gebucht – vom 15.-17. September 2023 geht es wieder in das Schloss Noer.

„Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, und hofft auf ihn.“

Für den Erntealtar zum Erntedankfest am Sonntag, 2.10., bitten wir herzlich um Gaben: Gemüse, Obst, Kartoffeln, Konserven, Marmeladen, Haferflocken, Reis, Nudeln u.a. Alle Gaben werden in der Woche nach dem Erntedankfest der Tafel in Itzehoe gespendet, kommen also unmittelbar Menschen in unserer Stadt zugute. Sie können Ihre Gaben Montags und Dienstags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr, Donnerstags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr in unser Gemeindebüro bringen oder Samstags zwischen 10.00 und 13.30 Uhr direkt in die Kirche oder zum Gottesdienst mitbringen.

Am Sonntag, 2.10., laden wir ein zum Gottesdienst zum Erntedank und zum Abschluß der Interkulturellen Woche. Der Gottesdienst findet statt um 10.00 Uhr in St. Laurentii. Die musikalische Gestaltung übernehmen Kantorin Dörthe Landmesser, der Posaunenchor der Innenstadtgemeinde und die ukrainische Sängerin Solomia Dyshliuk. Wortbeiträge und Liturgie liegen bei Karin Lewandowski und Pastorin Dr. Wiebke Bähnk. Im Anschluß an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Zusammensein im „Kirchencafé“ eingeladen.