25. März 2024 · Kategorien: Aktuelles

Einmal Himmel, Erde und zurück – Unter diesem Motto findet die diesjährige Kinder-Bibel-Woche in der Innenstadtgemeinde Itzehoe statt. Diakon Jan-Lennart Boje und sein Team laden wieder alle Kinder im Alter von 5-12 Jahren zu einer spannenden Woche in die St. Ansgar Kirche ein. In einem tägliche Bibeltheater führen die Figuren Bibi Babel, eine Buchliebhaberin, und Baumeister Tommy Türmer durch die Geschichte des Turmbaus zu Babel. Dabei geht es um Themen wie ein gemeinsames Miteinander, Zusammenarbeit aber auch um Streit und das Eingestehen der eigenen Fehler.

Darüber hinaus gibt es genug Zeit, mit den Kindern in der Kirche zu toben und kreativ zu sein. Gewohnte Rituale wie das gemeinsame Singen, Beten, Essen und die tägliche Ü-Ei Verlosung dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Die Kinder-Bibel-Woche findet in der Woche nach Ostern vom 02.04. bis zum 05.04. jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Wer sein Kind dafür anmelden möchte, kann dies hier tun oder eine E-Mail an jan-lennart.boje@kk-rm.de senden.

16. März 2024 · Kategorien: Aktuelles

Am Palmsonntag, 24. März, 18 Uhr, lädt der Chor St. Laurentii zum traditionellen Passionskonzert in die St. Laurentii-Kirche ein: Begleitet von der Norddeutschen Sinfonietta und unter der Leitung von Kantorin Dörthe Landmesser erklingen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und John Rutter. Herzstück des Konzerts ist das Requiem von John Rutter, das wohl eindrucksvollste und populärste Werk des britischen Komponisten, der sich auch mit seinen wunderschönen und wohlbekannten Christmas-Carols in die Herzen der Menschen komponiert hat. Der lyrisch-tröstliche Charakter dieser expressiven Komposition wird unterstrichen durch eingängige Melodien und viele Rutter-typische Überraschungen in Harmonie und Rhythmik.

Karten zu 20 € und 16 € gibt es im Kirchenbüro der Innenstadtgemeinde, Kirchenstraße 10, online bei Eventim (zzgl. Vorverkaufsgebühr) sowie an der Abendkasse. Schüler haben freien Eintritt.

11. März 2024 · Kategorien: Aktuelles

Aus gesundheitlichen Gründen muss der Künstler Treff für Kinder um eine Woche nach hinten verschoben werden. Der neue Termin für den Künstler Treff ist der 23. März von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Nichtsdestotrotz freuen wir uns darauf, mit den Kindern am nächsten Samstag die Pinsel zu schwingen und kreativ zu sein. Anmelden kann man sich per Mail oder hier.

11. März 2024 · Kategorien: Aktuelles

In den kommenden Monaten sind Sie eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungen Caspar David Friedrich, seinem Leben und seinem Werk, zu begegnen.

Mittwoch, 13.3., 15.00 Uhr, Seniorennachmittag der Thomasgemeinde Edendorf, Albert Schweitzer-Ring

Mittwoch, 20.3., 14.30 Uhr, Seniorennachmittag der Innenstadtgemeinde, Gemeindehaus Kirchenstraße 10

Mittwoch, 10.4., 18.00 Uhr, Filmvorführung „Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit“ (1986), Gemeindehaus Kirchenstraße 10

Sonntag, 14.4., 10.00 Uhr, Gemalter Glaube – Gottesdienst zu Caspar David Friedrich

Informationen bei Pastorin Dr. Wiebke Bähnk 04821/4370286

04. Februar 2024 · Kategorien: Aktuelles

Herzliche Einladung zur traditionellen Bachkantatenwerkstatt in St. Laurentii: Jeder, der gerne einmal bei einer Bachkantate mitsingen oder mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Das Projekt wendet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen, denen entweder die Zeit zu regelmäßiger Probenarbeit in einem Chor fehlt oder die einmal als Gast in einem „fremden“ Chor mitsingen möchten. Auch fortgeschrittene Streicher sind herzlich eingeladen mitzuspielen! Auf dem Programm steht die Bachkantate BWV 93 “Wer nur den lieben Gott lässt walten”, aufgeführt wird die Kantate im Gottesdienst am Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr. In zwei Proben wird die Kantate im Chor erarbeitet, am 7. Februar von 19.30–21 Uhr (Ort: St. Ansgarkirche, Wilhelmstraße 4) und 10. Februar, 16:30-18 Uhr (St. Laurentii-Kirche). Die Proben für das Orchester finden am Donnerstag, 8. Februar von 19 –21 Uhr (Ort: Gemeindesaal, Kirchenstraße 10) statt und am 10. Februar, 17-18 Uhr statt (St. Laurentiikirche). Die Noten werden Ihnen vorher zugesandt. Anmeldungen für die Bachkantatenwerkstatt nimmt Kantorin Dörthe Landmesser (04821 / 67 62 17 oder per Mail: landmesser@musik-itzehoe.de) entgegen.

18. Januar 2024 · Kategorien: Aktuelles

Unter dem Motto „Itzehoer für Itzehoer“ hat sich das Orchester St. Laurentii ein besonderes Musikvermittlungs-Kooperations-Projek ausgedacht: Gemeinsam mit dem Wahlpflichtkurs „Gestalten“ der KKS wird der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens aufgeführt. Während das Orchester für den musikalischen Part sorgt, setzen die Schüler*innen die Musik künstlerisch mit Projektionen in Szene. Herwig Neumeyer, Deutschlehrer an der KKS, wird den bekannten Loriot-Text rezitieren. Zwei (geschlossene) Schulaufführungen finden um 9 Uhr und 11 Uhr statt.

Um 19 Uhr findet die öffentliche Aufführung statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Das Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.

15. Januar 2024 · Kategorien: Aktuelles

Auch 2024 laden wir Sie ein, die Passionszeit und die beginnende Osterzeit gemeinsam geistlich zu gestalten. Als TeilnehmerInne erhalten Sie ein Heft mit Impulsen für persönliche Betrachtungen zu biblischen Texten, Gebet und Andacht für jeden Tag dieser Zeit. Zugleich sind Sie eingeladen, mit anderen TeilnehmerInnen vom 17. Februar bis zum 6. April jeweils Samstag von 15.00 – 17.00 Uhr zusammenzukommen zum Singen, Beten und geschützten Austausch in der Gruppe. Die Treffen finden jeweils abwechselnd in der Thomaskirche und im Gemeindehaus Kirchenstraße/St. Laurentii statt.

Informationen und Anmeldung bei

Pastorin Dr. Wiebke Bähnk (04821 / 4370286)

Pastor Arne Findeisen (04821 / 4507)

15. Januar 2024 · Kategorien: Aktuelles

Weil die Erinnerung nicht aufhören darf… Am Samstag, 27.1.2024, 18.00 Uhr, gedenken wir in St. Laurentii der Opfer des Nationalsozialismus. Im Bewusstsein unserer menschlichen Verantwortung erinnern wir an das unsägliche Leid, das sie erlitten haben. Wir bringen die Klage über ihr Leid vor Gott. Und wir mahnen: Die Dichterin Nelly Sachs hat gesagt: „Und dies geschah auf dieser Erde. Geschah und kann geschehen…“. Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus breiten sich aus in unserer Gesellschaft, werden wieder offen ausgedrückt. Umso mehr darf das Mahnen nicht aufhören, daß sich niemals wiederholt, was unter uns geschehen ist. „Niemals wieder ist jetzt.“

Das Gedenken wird gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Sophie-Scholl-Gymnasiums Itzehoe, Michael Legband, Propst Steffen Paar und Dennis Lorenzen.

03. Januar 2024 · Kategorien: Aktuelles

Am Sonntag, 7.1.2024, 10.00 Uhr, feiern wir in St. Laurentii einen Gottesdienst zur Jahreslosung: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe (1. Korintherbrief des Paulus, 16,14).

Mit Kantorin Dörthe Landmesser, Christina LoCoco-Wieck und Pastorin Dr. Wiebke Bähnk. Und mit Ihnen? Sie sind herzlich eingeladen!

03. Januar 2024 · Kategorien: Aktuelles

Am Samstag, 6.1.2024, feiern wir um 18.00 Uhr in St. Laurentii einen regionalen Gottesdienst zu Epiphanias. Sie sind herzlich eingeladen, wenn Sie den Sternsingern begegnen möchten, einen persönlichen Segen für das Jahr 2024 erhalten, von „Bildern des Friedens“ hören oder einfach gemeinsam Gottesdienst feiern, beten und singen möchten!

Der Gottesdienst wird vorbereitet von Pastorin Katharina Reinke, Pastor Helmut Willkomm, Pastorin Dr. Wiebke Bähnk, Kantorin Dörthe Landmesser, Christiane Tohsche und den Sternsingern aus der Thomas-Gemeinde zusammen mit Pastor Arne Findeisen.